Mycometer® Surface Bacteria Testset
215,00 €
Nicht vorrätig
Präzise Messung von Bakterien/ Fäkalkeime auf Oberflächen – sparen Sie Zeit und nehmen die Probe selbst nach Anleitung (wird mitgeliefert) und senden die Probe im enthaltenen frankierten Rückumschlag an uns. Sobald die Probe bei uns eintrifft wird diese von unseren zertifizierten Biologen umgehend in unserem eigenen Labor analysiert und ausgewertet.
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Was ist Mycometer® Surface Bacteria?
Die Mycometer® Surface Bacteria Methode ist ein innovatives Verfahren, das es ermöglicht, die Menge von Bakterien auf Oberflächen schnell und zuverlässig vor Ort zu messen. Diese Analyse bietet wichtige Einblicke, um bakteriellen Befall zu identifizieren und Sanierungsmaßnahmen gezielt zu planen.
Anwendungsbereiche
Mycometer® Surface Bacteria wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, unter anderem:
- Präzise Anfangsdiagnose: Dient der genauen Beurteilung des bakteriellen Befalls auf Oberflächen.
- Schnelle Schadensbewertung: Die Analyse zeigt schnell, ob eine erhöhte Bakterienbelastung vorliegt, z.B. nach Wasserschäden.
- Abgrenzung von Schadensbereichen: Ermittelt genau, welche Flächen betroffen sind, besonders bei Leitungswasser- oder Abwasserschäden.
- Kontrollmessung nach Sanierung: Die Methode hilft zu bestätigen, dass der bakterielle Befall nach Sanierungsmaßnahmen erfolgreich entfernt wurde.
Probenentnahme
Zur Probenentnahme wird ein Abstrich von einem definierten Oberflächenbereich (3×3 cm) mit einem befeuchteten Wattestäbchen durchgeführt. Diese Proben können anschließend in einer speziellen wachstumshemmenden Lösung gelagert werden, wodurch sie bis zu einer Woche haltbar bleiben.
Analyseverfahren
Die Analyse erfolgt durch die Quantifizierung der Enzymaktivität mittels Fluoreszenztechnik. Dies ermöglicht eine genaue Bestimmung der Bakterienbelastung auf der getesteten Oberfläche. Die Analyse dauert etwa 30 Minuten und kann sowohl im Labor als auch vor Ort durchgeführt werden.
Bewertung der Ergebnisse
Die Bakterienbelastung wird auf einer Skala von A bis C bewertet:
- A: Normaler Bereich – der bakterielle Befall liegt im akzeptablen Rahmen.
- B: Erhöhte Bakterienbelastung – tritt häufig auf verschmutzten Oberflächen auf.
- C: Stark erhöhte Belastung – möglicherweise Folge eines Wasserschadens oder permanenter Feuchtigkeit.
Diese Bewertung kann besonders hilfreich bei der Überwachung von Reinigungsmaßnahmen und der Verifizierung nach Sanierungen sein.
Vorteile der Mycometer® Surface Bacteria Methode
- Reproduzierbare Ergebnisse: Die Messungen liefern präzise und konsistente Resultate, ideal für langfristige Kontrollmessungen.
- Mobiles Labor: Die gesamte Analyseausrüstung ist in einem tragbaren Koffer verpackt, sodass sie leicht zu den betroffenen Stellen gebracht werden kann.
- Flexibilität: Die Methode kann sowohl vor Ort als auch im Labor durchgeführt werden, was Zeit spart und Flexibilität bietet.
Mit Mycometer® Surface Bacteria steht eine schnelle und präzise Methode zur Verfügung, um bakteriellen Befall auf Oberflächen zu analysieren und zu überwachen. Die Ergebnisse unterstützen gezielte Sanierungsmaßnahmen und gewährleisten, dass nach einer Reinigung oder Sanierung keine mikrobielle Belastung mehr vorhanden ist.
Auch interessant für Sie:
Präzise Analyse von Schimmelpilzbefall – sparen Sie Zeit und nehmen die Probe selbst nach Anleitung (wird mitgeliefert) und senden die Probe im enthaltenen frankierten Rückumschlag an uns. Sobald die Probe bei uns eintrifft wird diese von unseren zertifizierten Biologen umgehend in unserem eigenen Labor analysiert und ausgewertet.